Das Jahr 2025 markiert ein ganz besonderes Jubiläum in der Geschichte des TV Großwallstadt: 100 Jahre Handball. Ein Jubiläum, das nicht nur den sportlichen Weg, sondern auch die Leidenschaft einer ganzen Region feiert. Zu diesem Anlass entsteht ein Trikot, das nicht einfach nur erinnert – sondern bewegt. Ein Design in klassischem Weiß mit blauen Akzenten, das tief verwurzelt ist in der Vereinsgeschichte und doch wie gemacht für die Gegenwart.
Tradition in neuem Glanz – Die Entstehung des Jubiläumstrikots
Von Anfang an stand fest: Dieses Trikot sollte kein Produkt von der Stange sein, sondern Ausdruck der besonderen Verbindung zwischen Verein, Fans und Historie. Das Projektteam „100 Jahre Handball in Großwallstadt“ stellte eine Vorauswahl historischer Trikots zusammen – darunter das erste bildlich dokumentierte von 1926, das ikonische Meistertrikot von 1973 und das Trikot aus dem Jahr 1980, dem erfolgreichsten Jahr der Vereinsgeschichte.
Am Ende entschieden die Fans selbst, welchem Look das Jubiläumstrikot nachempfunden sein sollte – und sie wählten mit großer Mehrheit das Meistertrikot von 1973. In einem weiteren Schritt konnten sich viele von ihnen mit ihrem Namen auf der Rückseite des Trikots verewigen – Unterstützer, Partner, Familien, Freunde. Dieses Trikot ist also im wahrsten Sinne von Fans für Fans.
Ein Meisterstück aus dem Jahr 1973
Der 15. Juli 1973 – ein Tag, der für immer mit dem TV Großwallstadt verbunden bleibt. Nach einem packenden Endspiel gegen den SVH Kassel holte die Mannschaft in Wetzlar mit einem 13:10 n. V. ihren allerersten Deutschen Meistertitel im Feldhandball. Es war der krönende Abschluss einer Saison, die bereits in der Vorrunde viel Spannung bot: In der Staffel Süd belegte der TV Großwallstadt mit 21:7 Punkten den zweiten Platz – punktgleich mit dem SVH Kassel, der sich durch den direkten Vergleich knapp den ersten Rang sichern konnte. Umso bedeutungsvoller war das Aufeinandertreffen im Endspiel: Die Chance zur Revanche – und der TVG nutzte sie eindrucksvoll. Im Finale vor etwa 3.500 Zuschauern entwickelte sich ein Spiel voller Spannung und Dramatik. Nach einer ausgeglichenen regulären Spielzeit (9:9) brachte erst die Verlängerung die Entscheidung. Tore von Kuß, Klühspies und Oberle sorgten schließlich für den entscheidenden Vorsprung – der erste große Triumph in der Handballgeschichte des TVG war perfekt. Auf dem historischen Teamfoto erkennt man es klar: jenes markante Trikot mit den zwei vertikalen Streifen, das nun in moderner Form wieder Teil der TVG-Geschichte wird.
Zwei Streifen, ein Statement – Das Design
Im Mittelpunkt des Jubiläumstrikots steht die modern interpretierte Gestaltung des Originals von 1973: Zwei markante vertikale Streifen in Blau ziehen sich über das strahlend weiße Trikot – wie damals, aber grafisch modernisiert und neu ausbalanciert. Traditionsbewusst, aber modern gedacht. Sie stehen symbolisch für Beständigkeit und Entwicklung, für Geschichte und Zukunft des Handballs in Großwallstadt. Die Vereinsfarben Blau und Weiß prägen das gesamte Erscheinungsbild. Ein Design, das sich bewusst zurücknimmt und doch sofort ins Auge fällt: schnörkellos, stilvoll, voller Bedeutung. Das Trikot erzählt seine Geschichte auch im Kleinen. Auf den Ärmeln finden sich dezent platziert die prägenden Jahreszahlen: 1925, das Gründungsjahr der Handballabteilung und 2025, das Jahr des Jubiläums. Im Kragenbereich sitzt das exklusive 100-Jahre-Logo, fein eingearbeitet. Besonders markant ist die Typografie der Rückennummern, die sich an der Formensprache des Originals orientiert – kantig, charaktervoll, authentisch.
Der Preis des Trikots – 100 € – wurde bewusst gewählt: als stilistischer Hinweis auf das 100-jährige Jubiläum und das außergewöhnliche Designprojekt, das dahintersteht.
Das Jubiläumsshirt – Für jeden Tag, nicht nur für den Spieltag
Wer den klaren Look des Jubiläumstrikots auch abseits der Halle tragen möchte, findet im Jubiläumsshirt das passende Gegenstück. Es verzichtet auf Rückennummern und Liga-Logos, greift aber das ikonische Design mit weißem Grund, blauen Streifen und dem Jubiläumslogo elegant auf. Dieses Shirt ist mehr als ein Fanartikel – es ist ein echtes Lifestyleprodukt, das sportliche Tradition mit moderner Alltagstauglichkeit verbindet. Schlicht, aber charaktervoll – tragbar zu jedem Anlass und doch unverkennbar TVG.
Der Preis: 39,50 € – eine Zahl mit Bedeutung, zusammengesetzt aus 19,25 und 20,25, den beiden entscheidenden Jahreszahlen des Jubiläums.
Der Jubiläumsschal – Zeichen der Verbundenheit
Abgerundet wird die Kollektion durch den Jubiläumsschal. – ein Accessoire, das die visuelle Sprache des Trikots fortführt. Weiß dominiert auch hier, die blauen Streifen setzen klare Akzente. Das 100-Jahre-Logo ist dezent eingearbeitet, das Gesamtbild bleibt modern und ruhig. Der Schal ist dezent, stilvoll und doch voller Symbolkraft. Er passt auf die Tribüne genauso wie in den Alltag – ein klares Bekenntnis zur Geschichte des Handballs in Großwallstadt.
Sein Preis: 19,25 € – ein direkter Bezug auf das Gründungsjahr 1925 und damit ein weiterer feiner historischer Verweis.
Erhältlich zum Jubiläumsspiel – und darüber hinaus
Alle Jubiläumsartikel – das Trikot, das Shirt und der Schal – sind erstmals am 18. Mai beim Heimspiel in der Untermainhalle Elsenfeld erhältlich. Ab dem 19. Mai sind sie außerdem über die gewohnten Wege verfügbar: im Online-Shop, in der Geschäftsstelle sowie bei den kommenden Heimspielen. Ein Stück TVG-Geschichte – greifbar nah.