Nachbericht: Bergischer HC wird gegen TV Großwallstadt der Favoritenrolle gerecht

Großwallstadt 01.04.2025  Der TV Großwallstadt musste sich im gestrigen Duell gegen den Bergischen HC mit 36:23 geschlagen geben.

Rollen klar verteilt

Der Gastgeber wurde damit seiner Favoritenrolle gerecht und demonstrierte eindrucksvoll, warum er zurecht an der Tabellenspitze der 2. Handball-Bundesliga steht. Dass die Rollen klar verteilt sind, war bereits vor Beginn der Partie bekannt. Dennoch hatte sich der TV Großwallstadt vorgenommen, dem Gegner so lange wie möglich die Stirn zu bieten. Doch bereits in den ersten Spielminuten wurde klar, dass sich an diesem Tag keine ebenbürtigen Gegner auf dem Feld gegenüberstanden.

BHC-Torhüter Christopher Rudeck mit 50%-Quote

Zum Matchwinner sollte Torhüter Christopher Rudeck avancieren, der von Beginn an ein starker Rückhalt für sein Team war und am Ende mit 14 Paraden auf eine Quote von 50% kam. Doch auch seine Vorderleute zeigten eine tolle Leistung und machten es den Gästen schwer. Max Horner konnte zwar nach einem 1:0-Rücktand den Ausgleich erzielen, dann aber war es der Bergische HC, der mit 4:1 nach vier Minuten vorne lag. Lediglich zwei Siebenmetertore durch Stefan Salger erzielte der TVG in den folgenden sechs Spielminuten. Während der Gastgeber einen 4:0-Lauf zum 11:3 hinlegte, leisteten sich die Unterfranken einen Fehlwurf nach dem anderen. Bis zur Pause konnte der BHC sich dadurch eine 18:7-Führung erspielen. 

TVG mit zu vielen Fehlwürfen und Technischen Fehlern

Nach dem Seitenwechsel waren die Rollen klar verteilt. Der Gastgeber wollte die Führung weiter ausbauen, der TVG hingegen die Trefferquote erhöhen. Das gelang zunächst durch Florian Eisenträger, Joel Zimmer und Max Horner. Beim Stand von 21:10 in der 34. Spielminute legten die Wällster dann einen 3:0-Lauf hin. Doch die Machtdemonstration des Gastgebers hielt an. Mit einem Publikum, das über den gesamten Spielverlauf die Mannschaft frenetisch unterstützte, kam der BHC zu schönen Toren. Auch wenn der TVG sich nun etwas weniger Fehlwürfe leistete, häuften sich die Technischen Fehler, sodass am Ende eine verdiente 36:23-Niederlage gegen eine Mannschaft zu Buche stand, die sich auf dem Weg zurück in Liga 1 nur schwer aufhalten lassen wird.

TV Großwallstadt: Buchele, Minerva, Hanemann; Salger (4/4), Klenk (1), Gempp (4), Eisenträger (1), Meddeb, Röller (3/2), Mohr, Stark (2), Horner (4), Buck (1), Zimmer (1), Schalles (2). Trainer: Lohrbach

Bergischer HC: Rudeck, Diedrich; Beyer (8/1), Scholtes (5), Servos, M`Bengue (4), Barbarskas, Vidarsson (2), Fraatz (2), Babak (2), Ibrahim Massoud, Gislason (1), Morante Maldonado (7), Fuchs (1), Seesing (3), Wasielewski (1). Trainer: Gunnarsson