Nachbericht: Erster Auswärtssieg des TV Großwallstadt

Großwallstadt 03.12.2024  Am gestrigen Montag hat der TV Großwallstadt gegen den TuS N-Lübbecke den ersten Heimsieg der Saison 2024/25 geholt.

TV Großwallstadt mit größerem Kampfgeist

Es war ein Duell, das von unterschiedlichen Spielphasen geprägt war und am Ende die Mannschaft gewonnen hat, die den größeren Kampfes- und Siegeswillen an den Tag gelegt hat.

Wällster 5-Tore-Führung zur Halbzeit

Der TV Großwallstadt traf sofort zum 0:1, die Gastgeber glichen aus. Danach übernahmen die Blau-Weißen noch einmal die Führung, bevor Lübbecke einen 3:0-Lauf nutzte, um auf 4:2 umzustellen. Doch Max Horner und Nils Kretschmer stellten den Anschluss wieder her, bevor Tim Wieling auf 6:4 erhöhte. Dann waren es die Wällster, die durch drei Tore in Folge auf 6:7 drehten. Das muntere Toreschießen auf beiden Seiten ging weiter bis zum 9:8 durch Falk Kolodziej. Dann fanden auch erstmals die Abwehrreihen Zugriff und ab der 19. Spielminute agierte der TV Großwallstadt abgezockt.  Durch vier Tore von je zweimal Salger und Kretschmer stand es 10:12, doch auch hier glich Nettelstedt noch einmal aus, bevor die Gäste bis zur Pause auf 13:18 davonzogen.

Zitterpartie in Halbzeit zwei entscheiden Gäste am Ende für sich

Nach dem Seitenwechsel sprach alles für den TVG. Patrick Gempp erhöhte auf 13:19, dann aber verlor man den Faden, zeigte Nervosität und Unsicherheiten und machte dem Gegner Hoffnung. Die 6-Tore -Führung verkürzte Nettelstedt immer weiter, in der 47. Minute traf Falk Kolodziej zum Ausgleich (23:23). Doch die Gäste steckten nicht auf, wollten den ersten Auswärtssieg unbedingt. Der Führungstreffer des Gastgebers wurde immer wieder unterbunden, am Ende gewann man die Zitterpartie verdient mit 26:27.

TV Großwallstadt: Minerva, Hanemann (1); Kretschmer (8), Salger (2), Klenk, Gempp (3), Eisenträger (3), Aukstikalnis, Schauer, Redkyn (4), Mohr, Buck (3), Horner (3), Zimmer. Trainer: Lohrbach

TuS N-Lübbecke: Zecher, Grabenstein; Genz (3), Heiny (1), Hörr, Ebner 87), Petreikis, Schulze (6), Dräger, Kontrec (1), Kolodziej (5/2), Wesseling, Blazicko, Skroblien, Kloor (1), Wieling (2). Trainer: Przybecki