Großwallstadt 07.04.2025 Der TV Großwallstadt erwischte am gestrigen Sonntag einen rabenschwarzen Tag gegen TSV Bayer Dormagen und verlor die wichtige Partie mit 25:39.
Über 2000 Zuschauer beim Blaulichttag
Über 2000 Zuschauer kamen am Blaulichttag in die Untermainhalle in Elsenfeld, um den fünften Sieg in Folge zu feiern. 60 Spielminuten später verließen sie diese betrübt und mit hängenden Köpfen, da an diesem Tag beim TV Großwallstadt leider nicht viel zusammenlief.
Schwache Defensive in Halbzeit eins
Ohne Connar Battermann, Lars Röller, Kuno Schauer und Dmytro Redkyn dafür aber mit Finn Wullenweber startete man in die Partie. Gleich im ersten Angriff traf Moritz Köster für den TSV. Max Horner egalisierte zum 1:1, dann waren es Finn Schroven und Sören Steinhaus, die eine 1:3-Führung für die Gäste erspielten. Die TVG-Offensive tat sich schwer, die Gästeabwehr zu durchbrechen, der TSV hingegen kam zu einfachen Toren, da die Defensive des Gastgebers viel zu viele Lücken offenbarte. Nach 8 Spielminuten beim Stand von 3:5 wurde Maxim Schalles mit Rot des Platzes verwiesen. Die Wällster kämpften sich auf 8:8 heran, mussten Dormagen aber direkt wieder mit zwei Toren davonziehen lassen. Die letzten Minuten der ersten Halbzeit nutzte der TSV zur 17:20-Pausenführung.
Nur 8 Tore in Halbzeit zwei
Nach dem Seitenwechsel war der TVG also gefordert. Das funktionierte zunächst beim 18:20 durch Max Horner. Danach fielen noch zwei Tore durch Mario Strak und Patrick Gempp zum 20:23. Im Anschluss begannen dann aber 15 rabenschwarze Minuten, in denen der TV Großwallstadt kein einziges Tor erzielen konnte, Dormagen hingegen genau 12 an der Zahl. Torhüter Christian Ole Simonsen avancierte mit 15 Paraden zum Matchwinner, die Wällster hingegen waren völlig von der Spur. Tobias Buck erlöste sein Team in der 53. Spielminute mit dem Tor zum 21:35, am Ende stand das 25:39-Endergebnis auf der Anzeige. Der TSV Bayer Dormagen feierte den ersten Auswärtssieg seit Oktober 2024 und der TVG findet sich nun im Tabellenkeller wieder.
TV Großwallstadt: Buchele, Minerva, Hanemann; Salger (5/5), Klenk (2), Gempp (3), Eisenträger (1), Meddeb (1), Mohr, Stark (5), Horner (2), Buck (5), Zimmer (1), Schalles. Trainer: Lohrbach
TSV Bayer Dormagen: Oberosler, Simonsen (2); Reuland (3), Senden, Leis (4), Adam, Boehnert (1), Kriescher (2), Köster (1), Boeckenholt (3), Schroven (6), Strosack (6/6), Schmidt (1), Steinhaus (6), Sondermann (3). Trainer: Bauer