Nachbericht: TV Großwallstadt mit großem Schritt in Richtung Klassenerhalt

Großwallstadt 19.05.2025  Am gestrigen Sonntag konnte der TV Großwallstadt im Spiel gegen HC Elbflorenz 2006 zwei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt einfahren. 

Beide Mannschaften auf zwei Punkte aus

Es war ein Spiel, das beide Mannschaften nutzen wollten, um in der Tabelle nach oben zu klettern. Der TVG weg vom vorletzten Abstiegsrang, Dresden näher an den zweiten Aufstiegsrang. Am Ende waren es die Wällster, die die wichtigen zwei Zähler erspielten.

TV Großwallstadt verpasst Chance, sich in Halbzeit eins abzusetzen

Von Beginn an waren die knapp 2000 Zuschauer voll da und unterstützen die Mannschaft lautstark. Den Akteuren auf dem Feld merkte man die Nervosität zunächst an. Oliver Seidler und Timo Löser verfehlten das Tor für Elbflorenz, Finn Wullenweber auf Seiten der Unterfranken nutzte das zum 1. Treffer für sein Team. Doruk Pehlivan glich aus. Anschließend war es wieder Löser, der den Ball nicht im Tor unterbringen konnte. Auf der anderen Seite verwandelte Lars Röller den Siebenmeter nicht, ebenso kamen Connar Battermann und Max Horner nicht zum Torerfolg, so dass Julian Possehl auf 1:2 erhöhen konnte. Dann aber waren beide Mannschaften voll da. Wullenweber egalisierte zum 2:2, Sebastian Greß legte für die Sachsen vor, Battermann glich aus. Und jetzt war es der Gastgeber, der aufdrehte. Zweimal Patrick Gempp, Maxim Schalles und Battermann erhöhten auf 7:3. Leider verpasste man dann die Chance, weiter davonzuziehen und Dresden kam auf zwei Tore heran. Doch davon ließen sich die Wällster nicht beeindrucken und spielten erneut einen 4-Tore-Vorsprung heraus. Aber die Gäste blieben hartnäckig und kamen bis zum Pausenpfiff wieder ran, so dass es mit einem 17:17-Unentschieden in die Katakomben ging.

Fans pushen ihre Mannschaft zum Sieg

Nach dem Pausenpfiff unterlief Horner ein Technischer Fehler, Elbflorenz nutzte das zur 17:18-Führung und erhöhte nach einem Fehlwurf von Mario Stark auf 17:19. Doch Horner und Wullenweber waren zur Stelle. Beim Stand von 20:20 in Minute 37 nutzte Schalles die Möglichkeit zur 21:20-Führung. Doch zwei Treffer von Jannik Dutschke drehten das Ergebnis erneut. Mit Unterstützung des Publikums ackerte man auf Seiten des Gastgebers in der Abwehr und konnte vorne auf 24:23 umstellen. In Spielminute 45 traf Battermann zum 27:25. Nach dem Anschlusstreffer von Lukas Wucherpfennig kam auf Seiten des TV Großwallstadt Jan-Steffen Minerva zum Einsatz, nachdem seine beiden Kollegen Stefan Hanemann und Julian Buchele bis dato nur auf drei Paraden kamen. Florian Eisenträger erhöhte auf 28:26. Haben viele damit auf eine erste Vorentscheidung gehofft, wurden diese eines Besseren belehrt. Dresden nutzte einen 4:0-Lauf, um mit 28:30 in Front zu gehen. Hallensprecher Felix 

Christmann forderte nun die Zuschauer auf, das Team größtmöglich zu unterstützen. Und das zeigte Früchte. Man kämpfte sich wieder heran und Schalles stellte nach einer Parade von Minerva auf 32:31 um. Jetzt kochte die Halle fast über. Ein Treffer von Wucherpfennig zum Ausgleich, dann netzte Horner zum 33:32 ein. Minerva hielt den Wurf von Julian Possehl, Jonas Thümmler verfehlte das Tor. Auf der anderen Seite trat Maxim Schalles zum Siebenmeter an. Er scheiterte an Torhüter Robin Cantegrel, nutzte aber den Abpraller zum vorentscheidenden 34:32 dreißig Sekunden vor Schluss. Ein letzter Treffer durch Schalles zum 35:32 sorgte für den verdienten Heimsieg des Gastgebers.

TV Großwallstadt: Buchele, Minerva, Hanemann; Klenk, Gempp (6), Eisenträger (1), Meddeb (3), Schauer, Redkyn, Wullenweber (7), Röller, Battermann (3), Stark (1), Horner (7), Buck, Schalles (7/1). Trainer: Lohrbach

HC Elbflorenz 2006: Mallwitz, Cantegrel; Wucherpfennig (6/5), Dierberg (1), Klepp (3), Pehlivan (3), Stavast (2), Greß (3), Stoyke, Döbler, Dutschke (3), Thümmler (6), Possehl (2), Löser (2), Seidler (1). Trainer: Haber