Großwallstadt 24.02.2025 Der TV Großwallstadt feierte am gestrigen Sonntag einen 29:27-Sieg gegen den TuS Ferndorf in der Untermainhalle in Elsenfeld
TVG hält Druck stand
Der Druck im Vorfeld war groß – mit einem Sieg wäre ein einstelliger Tabellenplatz möglich, mit einer Niederlage eventuell der Abrutsch auf einen Abstiegsplatz – doch das Team um TVG-Trainer André Lohrbach hielt diesem Druck stand und belohnte sich in einer hart umkämpften Partie am Ende mit zwei Punkten.
Aber auch der Gegner wusste um die Brisanz dieses Spiels, war ebenso darauf aus, die beiden Punkte mitzunehmen, um nicht im Abstiegskampf zu landen. Dementsprechend waren Motivation und Siegeswille auf beiden Seiten hoch.
Can Adanir verhindert hohe Halbzeitführung des TV Großwallstadt
Den besseren Start erwischte der TV Großwallstadt, der durch Treffer von Connar Battermann und Maxim Schalles gleich mit 2:0 in Front ging. Janko Kevic aus Ferndorf stellte den Anschluss her, Patrick Gempp erhöhte auf 3:1. In der 12. Spielminute war es erneut der an diesem Tag stark aufspielende Battermann der eine 3-Tore-Führung (7:4) für sein Team herausspielte. Der Gastgeber überzeugte durch eine aggressive Abwehr, scheiterte aber im Angriff allzu oft an Gästekeeper Can Adanir, der gegen seinen ehemaligen Verein herausragend parierte und immer wieder freie Torchancen verhinderte, so dass Marvin Mundus in Spielminute 16 wieder zum Anschluss traf. Doch der TVG kämpfte verbissen weiter, Stefan Salger traf per Siebenmeter zum 14:9. Eine hohe Pausenführung war möglich, doch die Wällster nutzten das Momentum nicht, stattdessen legten die Gäste einen 3-0-Lauf hin und es ging „nur“ mit zwei Toren Vorsprung (15:13) in die Katakomben.
Julian Buchele mit wichtiger Parade für den 2-Punkte-Erfolg
Nach dem Seitenwechsel erhöhte die Blau-Weißen sofort auf 17:13. Doch auch hier zeigte TuS-Schlussmann Adanir wieder sein Können und hielt seine Mannschaft im Spiel. Der TVG verteidigte seine 3-Tore-Führung durch eine gute Abwehrarbeit, doch Ferndorf legte noch einmal alles in die Waagschale und stellte in Spielminute 48 den Anschluss her: die Spannung stieg. Marvin Mundus erhielt nach einem Foulspiel die rote Karte, Stefan Salger verwandelte Siebenmeter Nummer fünf. Julian Buchele im Tor zeigte seine erste Parade im Trikot der Blau-Weißen und Maxim Schalles verwandelte zum 24:21. Beim Treffer zum 25:22 durch Battermann schien das Spiel entschieden. Doch es wurde spannend in der Untermainhalle: Adanir mit einer Parade, technische Fehler auf beiden Seiten und ein Ferndorfer Block hinderten Battermann
nicht am 26:22. Dann folgten zwei Treffer für die Gäste, Max Horner erhöhte auf 27:24, bevor Malte Nolting auf 27:25 verkürzte. Yessine Meddeb netzte zum 28:25 ein, Josip Eres und Nolting verkürzten auf 28:27. Danach war es der TuS Ferndorf, der das glücklichere Händchen bewies, technischer Fehler auf Seiten des TVG und eine Parade von Adanir führten zum Tempogegenstoß für die Gäste. Doch Julian Buchele im Tor war zur Stelle und verhinderte den Ausgleich. Auf der anderen Seite netzte Florian Eisenträger eine Sekunde vor Abpfiff zum 29:27 Endstand ein und der TVG kletterte mit diesem Sieg auf Tabellenplatz 9.
TV Großwallstadt: Buchele, Minerva, Hanemann; Salger (5/5), Klenk, Gempp (1), Eisenträger (3), Redkyn (2), Röller, Battermann (9), Mohr, Stark, Horner (2), Buck (1), Meddeb (3), Schalles (3). Trainer: Lohrbach
TuS Ferndorf: Wilde, Adanir; Eres (4/4), Viana (1), Fanger, Stock (1), Dahlgren, Michel (2), Hideg, Mundus (5), Vignjevic (2), Kevic (6), Hecker (3), Nolting (2), Schikora, Duvancic (1) Trainer: Klatt