Großwallstadt 24.05.2025 Am vergangenen Freitag konnte der TV Großwallstadt in Hüttenberg nicht mithalten und verpasste die Möglichkeit auf den vorzeitigen Klassenerhalt.
TV Hüttenberg mit Kurs auf Liga 1
Trotz einer unglaublichen Stimmung durch die mitgereisten Fans konnten die Wällster nur in Halbzeit eins im Derby dem Gegner die Stirn bieten. Hüttenberg demonstrierte in der zweiten Hälfte seine Übermacht und stellte klar, wo der Weg hingehen soll: Der Aufstieg in Liga 1 rückt immer näher.
TV Großwallstadt mit besserem Start in Halbzeit eins
Beide Mannschaften waren sich der Brisanz der Begegnung und den wichtigen Punkten bewusst. Besser ins Spiel startete der TV Großwallstadt – Trainer André Lohrbach überraschte den Gegner durch das Spiel ohne Kreisläufer. Notwendig geworden war diese Variante unter anderem, da sich Kapitän Patrick Gempp im Trainer unter der Woche eine Knieverletzung zugezogen hatte und nicht zur Verfügung stand. Maxim Schalles traf durch den Gegenstoß dreimal in Folge zum 0:3, der Gegner verkürzte anschließend auf 2:3. Florian Eisenträger erhöhte noch einmal auf 2:4, dann war es der Gastgeber, der durch drei Tore in Folge auf 5:4 umstellte. Es folgte ein munterer Schlagabtausch, denn der Hausherr mit 14:13 zur Halbzeit für sich entschied.ausher
TV Hüttenberg überzeugt in Halbzweit zwei
In Halbzeit zwei war es Hüttenberg, die den besseren Start erwischten und auf 16:13 erhöhten. Doch die Gäste kämpften sich noch einmal auf 18:17 heran. Ein anschließender 5:0-Lauf der Hessen brachte dann aber die Vorentscheidung. Der TV Großwallstadt steckte zwar nie auf, konnte aber durch zu viele technische Fehler und Fehlwürfe dem Gegner an diesem Tag kein Paroli mehr bieten. Am Ende stand ein verdienter 34:27 -Sieg für den Aufstiegsaspiranten aus Hüttenberg auf dem Tableau.
TV Großwallstadt: Buchele, Minerva, Hanemann; Klenk (1), Eisenträger (1), Meddeb (2), Schauer, Redkyn (2), Wullenweber, Röller (6/5), Battermann (2), Mohr, Stark (5), Horner (2), Buck (1), Schalles (5). Trainer: Lohrbach
TV 05707 Hüttenberg: Böhne, Shamir; Schwarz (3), Kirschner (9/3), Theiß (2), Ohl P. (3), Ohl L. (39, Zörb, Spandau, Rüdiger, Reichl (2), Haack (4), Klein, Kompenhans (3), Schreiber (3), Kuntscher (2). Trainer: Kneer