– Freier Eintritt für alle Fans –
Großwallstadt 18.08.2023 Der TV Großwallstadt startet am Sonntag, den 03.09.2023 um 17 Uhr in der f.a.n.-Arena mit einem absoluten Kracher in die neue Saison 2023/24. Nicht nur der Gegner verspricht ein absolutes Topspiel, auch die Tatsache, dass es sich um einen Charity-Matchday handelt, lässt aufhorchen.
Mit dem Dessau-Roßlauer HV kommt ein Team an den Untermain, welches in der vergangenen Spielzeit ein Ausrufezeichen gesetzt hat. Trainer Uwe Jungandreas, der als „ältester“ Coach der 2. Handballbundesliga nun von dem um einen Tag älteren TVG-Coach Michael Roth abgelöst wird, ist zum „Trainer der Saison 2022/23“ gewählt worden. Zudem hat seine Mannschaft bis zum letzten Tag die Chance auf den Aufstieg in die Liquimoly-HBL gehabt und diesen nur knapp verpasst. Klar ist also, dass Dessau mit breiter Brust anreisen und versuchen wird, der Favoritenrolle gerecht zu werden.
Was also für die Fans aus sportlicher Sicht nach einem handballerischen Topspiel aussieht, wird noch dadurch getoppt, dass der TVG an diesem Tag den Charity-Matchday ausruft. Drei Kooperationspartner, die Firmen Ingenieure Wüst GmbH aus Erlenbach, Klenk & Sohn GmbH aus dem Modautal und Lauer GmbH aus Seeheim-Jugenheim, sponsern den Spieltag. Dadurch wird den Fans ein freier Eintritt durch die drei Unternehmen ermöglicht.
Stefan Wüst, Geschäftsführer des TVG und Inhaber der Firma Ingenieure Wüst dazu: „Ich hatte die Idee von diesem Event schon länger im Kopf. Als dann auch das Thema Nachhaltigkeit bei uns im Fokus stand, habe ich mit verschieden Partnern diese Idee aufgegriffen und es ist der Charity-Matchday entstanden. Dabei spielt auch der Gedanke vom Anfang = Alpha am ersten Spieltag bis zum Ende = Omega am letzten Spieltag eine Rolle. Die Fans dürfen sich also schon darauf freuen, dass es auch bei der letzten Partie der Saison 2023/24 noch einmal eine Überraschung geben wird.“
Aber ein Charity Matchday lebt natürlich auch von der Wohltätigkeit. Der Veranstalter appelliert hier an die Spendenbereitschaft der Zuschauer. „Natürlich wollen wir unseren Fans einen tollen Handballtag bieten. Aber es ist uns auch wichtig, dabei gemeinnützige Organisationen zu unterstützen. Die Zuschauer erhalten Freitickets und sind aufgerufen, im Gegenzug dafür einen kleinen Obolus zu spenden. Wir werden Spendenboxen aufstellen und haben uns letztendlich für drei Organisationen entschieden, die wir unterstützen werden“, so Wüst.
Bei den betreffenden Wohltätigkeitsorganisationen handelt es sich um ONE DAY e.V aus Aschaffenburg, dem Kinderhilfswerk ICH e.V. und der Sportstiftung Handballregion Untermain (HBRU).