Großwallstadt, 20.03.2025 Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Handballs in Großwallstadt haben der TV Großwallstadt und ASB GlassFloor ein innovatives Projekt ins Leben gerufen: “Handball in the Dark”. Zum ersten Mal wurde Handball ohne herkömmliche Hallenbeleuchtung gespielt – eine völlig neue Erfahrung für alle Beteiligten. Gespielt wurde auf dem ASB GlassFloor in der Untermainhalle Elsenfeld, der durch seine leuchtenden LED-Linien in Kombination mit Schwarzlicht eine spektakuläre Atmosphäre schuf.
100 Jahre Handball in Großwallstadt – Auftakt eines besonderen Jubiläumsjahres
Die Handballabteilung in Großwallstadt blickt 2025 auf eine 100-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Dieses besondere Jubiläum wird mit einer Reihe von Aktionen gefeiert, die das gesamte Jahr über stattfinden. “Handball in the Dark” stellte den Auftakt dieser Feierlichkeiten dar.
Handball in einer neuen Dimension – Idee, Technik und Umsetzung
Im Zuge des Jubiläums trat ASB GlassFloor mit der Idee an den TVG heran, gemeinsam ein spektakuläres neues Handball-Erlebnis zu realisieren. Nach intensiven Planungen entstand das Konzept für “Handball in the Dark”, bei dem die Spielfeldlinien dynamisch über die LED-Technologie des ASB GlasFloor dargestellt wurden, wodurch eine klare Spielfeldstruktur auch ohne Hallenbeleuchtung gewährleistet war. Ergänzend sorgte das Schwarzlicht dafür, dass der Ball, die Spielertrikots und bestimmte Elemente eindrucksvoll leuchteten. Diese einzigartige Kombination aus moderner Boden-Technologie und gezielter Lichtinszenierung ermöglichte es, Handball auf völlig neue Weise zu erleben – mit maximaler Sichtbarkeit und beeindruckenden Effekten.
ASB GlassFloor und TV Großwallstadt über das Projekt
„Mit ‚Handball in the Dark‘ haben wir gezeigt, wie unsere Technologie das Spielerlebnis revolutionieren kann. Die Kombination aus LED-Linien und Schwarzlicht schafft eine völlig neue Wahrnehmung des Spiels. Dieses Projekt ist ein Beispiel dafür, wie der ASB GlassFloor nicht nur die Funktionalität von Sportstätten erweitert, sondern auch neue Eventformate ermöglicht.“ – Jan Weber, Head of Global Sales, ASB GlassFloor
Michael Spatz, Geschäftsführer des TVG sagt: „Mit ‚Handball in the Dark‘ haben wir den Handballsport auf eine völlig neue Art erlebbar gemacht. Dieses Projekt hat eindrucksvoll gezeigt, welche innovativen Möglichkeiten moderne Technologien bieten, um das Spiel weiterzuentwickeln. Gleichzeitig war es der perfekte Auftakt für unser 100-jähriges Jubiläum – ein Jahr, das voller besonderer Momente sein wird, in dem wir die Geschichte des Handballs in Großwallstadt feiern und zugleich den Blick in die Zukunft richten.“
Exklusives Video
Das Endergebnis der gemeinsamen Arbeit ist ein beeindruckendes Video, das die einzigartige Atmosphäre und die technischen Innovationen von “Handball in the Dark” zeigt. Das Video kann unter https://youtu.be/uo3IUueVp1Uangesehen werden.
Ein Blick in die Zukunft
Mit “Handball in the Dark” haben der TV Großwallstadt und ASB GlassFloor gezeigt, welche neuen Möglichkeiten moderne Sportbodentechnologie für den Handball bietet. Dieses Projekt könnte der Auftakt für innovative Eventformate sein, die den Sport auf neue Weise erlebbar machen. Das Jubiläumsjahr hält zudem noch viele weitere spannende Veranstaltungen bereit, die auf der TVG-Homepage eingesehen werden können.
Über ASB GlassFloor
ASB GlassFloor ist ein führender Anbieter innovativer Sportbodenlösungen, der Spielfächen aus Glas mit LED-Technologie entwickelt und herstellt. Die revolutionäre Technologie ermöglicht einzigartige Gestaltungsmöglichkeiten für Sporteinrichtungen und verbessert Leistung, Sicherheit und Ästhetik von Sportstätten weltweit.