TV Großwallstadt verlässt den Dessau-Roßlauer HV 06 mit einer knappen Niederlage von 28 : 29
TV Großwallstadt mit knapper Auswärtsniederlage im Aufsteigerduell gegen den Dessau-Roßlauer HV 06. Pierre Busch avanciert mit 11 Toren zum Torjäger des Spieltages in der 2. Handball Bundesliga.
Am vergangenen Sonntag reiste der TV Großwallstadt zum Mitaufsteiger nach Dessau-Roßlau, welcher allerdings bedingt durch ein besseres Punktekonto (8:2) als Favorit in dieser Partie gehandelt wurde. Dennoch kam der TVG gut ins Spiel und die Zuschauer (diese waren vorerst zum letzten Mal zugelassen) sahen eine ausgeglichene erste Halbzeit, welche auf beiden Seiten mit hoher Intensität angegangen wurde und durch viele Zeitstrafen und Zweikämpfe geprägt war.
Das 16:16 zur Pause war vollkommen gerechtfertigt, sah man doch bei beiden Mannschaften neben den Torerfolgen auch die gleiche Anzahl an technischen Fehlern aber auch Paraden der Torhüter.

Allerdings wurde der TVG wie bereits beim letzten Spiel gegen Hamburg durch eine rote Karte im frühen Verlauf des Spiels geschwächt – diesmal erwischte es Dino Corak nach einem Foul an Timo Löser – was sich vor allem in der Abwehr bemerkbar machte.
Dennoch kam das Team von Ralf Bader gestärkt aus der Halbzeit und vor allem durch einen überragenden Pierre Busch gut ins Spiel und ging dadurch in Führung, welche man immer wieder bis zur 50. Spielminute verteidigte.
Danach sollte es noch einmal spannend werden. In einer hitzig umkämpften Partie drehte der Dessau-Roßlauer HV das Spiel, gewann mit einem Tor Vorsprung das Match und das junge Team des TVG musste sich erneut in einem unglaublich spannenden Handballkrimi dem Gegner beugen.
Das Team sollte jedoch keinesfalls die Köpfe hängen lassen, machen doch die letzten beiden knappen Ergebnisse Hoffnung, dass der TV Großwallstadt immer besser in der 2. Handballbundesliga ankommt.
Da das nächste Wochenende mit einer Spielpause auf die Mannschaft wartet, will der Trainer nun diese freie Zeit nutzen, um die gezeigten Fehler abzustellen und Neuzugang Savvas Savvas ins Team einzubinden sowie den verletzten Mario Stark wieder ins Training einzubeziehen.
TV Großwallstadt: Redwitz, Adanir; Jansen 3, Eisenträger 3/1, Bandlow, Matijasevic 5, Bransche, Natsia 3 (rote Karte aufgrund dreimal zwei Minuten Zeitstrafe in der 53. Spielminute), Weit 1, Corak (rote Karte aufgrund eines Foulspiels in der 8. Spielminute), Pfeifer, Spieß, Busch 11/4, Savvas 2. – Trainer: Bader
Dessau-Roßlauer HV 06: Ambrosius; Pavlicek 1 (rote Karte aufgrund Foulspiels in der 59. Minute), Löser 8, Hrstka 7/2, Sohmann 5/2, Bielzer 1, Schmidt, Danneberg 6, Persson, Seidler, Zahradnicek 1. – Trainer: Jungandreas
Foto: Chris Voith / m.ehrlich Sport
Dennoch kam das Team von Ralf Bader gestärkt aus der Halbzeit und vor allem durch einen überragenden Pierre Busch gut ins Spiel und ging dadurch in Führung, welche man immer wieder bis zur 50. Spielminute verteidigte.
Danach sollte es noch einmal spannend werden. In einer hitzig umkämpften Partie drehte der Dessau-Roßlauer HV das Spiel, gewann mit einem Tor Vorsprung das Match und das junge Team des TVG musste sich erneut in einem unglaublich spannenden Handballkrimi dem Gegner beugen.
Das Team sollte jedoch keinesfalls die Köpfe hängen lassen, machen doch die letzten beiden knappen Ergebnisse Hoffnung, dass der TV Großwallstadt immer besser in der 2. Handballbundesliga ankommt.
Da das nächste Wochenende mit einer Spielpause auf die Mannschaft wartet, will der Trainer nun diese freie Zeit nutzen, um die gezeigten Fehler abzustellen und Neuzugang Savvas Savvas ins Team einzubinden sowie den verletzten Mario Stark wieder ins Training einzubeziehen.
TV Großwallstadt: Redwitz, Adanir; Jansen 3, Eisenträger 3/1, Bandlow, Matijasevic 5, Bransche, Natsia 3 (rote Karte aufgrund dreimal zwei Minuten Zeitstrafe in der 53. Spielminute), Weit 1, Corak (rote Karte aufgrund eines Foulspiels in der 8. Spielminute), Pfeifer, Spieß, Busch 11/4, Savvas 2. – Trainer: Bader
Dessau-Roßlauer HV 06: Ambrosius; Pavlicek 1 (rote Karte aufgrund Foulspiels in der 59. Minute), Löser 8, Hrstka 7/2, Sohmann 5/2, Bielzer 1, Schmidt, Danneberg 6, Persson, Seidler, Zahradnicek 1. – Trainer: Jungandreas
Foto: Chris Voith / m.ehrlich Sport