Vorbericht: TV Großwallstadt peilt gegen TSV Bayer Dormagen den nächsten Heimsieg an

Großwallstadt 01.04.2025  Am Sonntag, den 06.04.2025 empfängt der TV Großwallstadt den TSV Bayer Dormagen in der Untermainhalle in Elsenfeld.

TVG mit Fokus auf Heimsieg

Die englische Woche verbunden mit der deutlichen Niederlage gegen den Tabellenführer Bergischer HC am vergangenen Montag steckt sicherlich noch in den Knochen der Spieler. Doch für das Team um Trainer André Lohrbach heißt es, das so schnell wie möglich abzuhaken, um sich auf die Partie gegen den TSV Bayer Dormagen zu fokussieren. Der TVG ist seit vier Spielen zuhause ungeschlagen und möchte diese Serie nun auch gegen den TSV fortsetzen, um wichtige Punkte für den Klassenerhalt zu erspielen. 

Beide Mannschaften brauchen zwei Punkte

In den letzten Wochen haben die Wällster allen Personalsorgen getrotzt und zuhause immer wieder bewiesen, was in ihnen steckt. Darauf müssen sie sich nun auch gegen Dormagen besinnen, denn nach der derben Niederlage im Hinspiel (35:27) ist man auf Revanche aus. Damals katapultierte sich der TSV auf Platz drei der Tabelle, doch mittlerweile ist auch Dormagen im Abstiegskampf angekommen. Mit 22:28 Punkten steht die Mannschaft um Trainer Julian Bauer auf Platz 14, der TVG mit einem Punkt mehr auf Platz 12.

TSV auswärts erfolglos

Dormagen tut sich – ähnlich wie der TVG – auswärts schwer und konnte in 2025 noch keinen Punkt in fremder Halle erspielen. Ob die Kehrtwende in Elsenfeld gelingen kann, ist fraglich. Wichtiger Faktor im Spiel der Nordrhein-Westfalen ist Sören Steinhaus, welcher mit 135 Toren der Top-Torschütze des TSV ist. Peter Strosack überzeugt vom Siebenmeterpunkt.

Blaulichttag rückt Einsatzkräfte in den Fokus

Am „Blaulichtspieltag“ nutzen Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienste ab 15:30 Uhr die Gelegenheit, ihre Arbeit vorzustellen. Neben ausgestellten Einsatzfahrzeugen bieten die Organisationen interaktive Mitmachaktionen an, die den Fans Einblicke in ihren Alltag ermöglichen. Mit dieser Aktion soll die wichtige Arbeit der Blaulichtorganisationen in der Region gewürdigt und deren Bedeutung stärker in den Fokus gerückt werden.