Vorbericht: TV Großwallstadt will Rückrunde mit einem Sieg eröffnen

Großwallstadt 07.02.2025  Am Samstag, den 08.02.2025 empfängt der TV Großwallstadt zum Rückrundenauftakt den VfL Lübeck-Schwartau.

TVG heiß auf Revanche 

Das Hinspiel konnten die Hanseaten nach einem packenden Fight mit 33:30 für sich entscheiden. Nun ist der TV Großwallstadt auf Wiedergutmachung aus und heiß auf die Revanche. Mit gleich vier neuen Gesichtern (Tobias Buck, Connar Battermann, Julian Buchele und Yessine Meddeb), die in der Auftaktpartie noch nicht im Kader des TVG standen, wollen die Wällster den Kampf raus aus dem Tabellenkeller mit einem ersten Erfolg starten.

Verletzungssorgen auch während Vorbereitung

Trainer André Lohrbach hat die letzten Wochen der Vorbereitung so gut wie möglich genutzt, um die neuen Spieler zu integrieren. Leider standen aber auch im Januar wieder Verletzungssorgen auf der Tagesordnung. Romas Aukstikalnis hat sich während eines Spiels mit der litauischen Nationalmannschaft eine schwere Knieverletzung zugezogen und wird 2025 wahrscheinlich nicht mehr zur Verfügung stehen. Zudem befindet sich Kuno Schauer aufgrund fortwährender Schulterprobleme, welche bereits in der Hinrunde auftraten, in einer Rehamaßnahme und fällt mehrere Wochen aus. Und auch Neuzugang Yessine Meddeb musste aufgrund einer Verletzung an der Hand pausieren. 

Ein Sieg und zwei Niederlagen in Testspielen

Konnte Lohrbach im Spiel gegen die HSG Hanau, das man deutlich mit 39:24 gewann, noch auf einen relativ großen Pulk an Spielern zurückgreifen, so fehlten beim Test gegen Erlangen etliche Akteure und man verlor mit 25:34. Im letzten Vorbereitungsspiel gegen den TV Hüttenberg standen nur noch 3 Rückraumspieler zur Verfügung (Stefan Salger fehlte hier aufgrund eines grippalen Infekts) und man musste sich dem Ligakonkurrenten mit 31:37 geschlagen geben. 

Rückkehr von Mario Stark erwartet

Dennoch bleibt man in Großwallstadt optimistisch, dass man am Samstag durch Kampf und Teamgeist den ersten Sieg einfahren wird. „Die Vorbereitung hat gut begonnen. Wir haben sehr zielstrebig und motiviert im athletischen und taktischen Bereich gearbeitet. Ebenfalls ist die Integration der Neuzugänge schon gut gelungen. Leider haben uns erneut große personelle Probleme seit Mitte Januar in unserer Entwicklung nach hinten geworfen sodass es noch einige Zeit dauern wird bis alle Rädchen ineinandergreifen. Dennoch sind wir voller Vorfreude

auf den Re-Start und wollen von Beginn an erfolgreich sein,“ erläutert Lohrbach.  Im Kader steht dann nach langer Zeit eventuell auch wieder Mario Stark, der im Rückraum punktuell eingesetzt werden könnte. Finn Wullenweber allerdings ist bisher nicht ins Mannschaftstraining eingestiegen und wird weiterhin ausfallen. 

VFL Lübeck-Schwartau mit schlechter Auswärtsquote

Dennoch kann der TV Großwallstadt zuhause bislang eine gute Quote vorweisen. Von acht Spielen konnte man fünf gewinnen, zuletzt musste man sich gegen den TV Hüttenberg und HBW Balingen-Weilstetten vor eigenem Publikum geschlagen geben. Der VfL Lübeck-Schwartau steht zwar mit 17:17 Punkten auf Platz 9 der Tabelle und damit vor dem TVG (15:19 Punkte, Platz 15), konnte allerdings auswärts bisher nicht überzeugen. Nur zweimal ging man in fremden Hallen als Sieger vom Platz, zuletzt verlor man beim HSC 2000 Coburg.

Der TV Großwallstadt, wird an diesem Spieltag nun zeigen müssen, ob er auch diese Ausfälle kompensieren kann und die wenigen Wochen gereicht haben, um als Team zusammen mit den Neuankömmlingen den Aufgaben der kommenden Wochen gewachsen zu sein.