TVG Handballcamp

HANDBALL-CAMP

HANDBALLCAMPS 2023

Nach dem erfolgreichen Start der TVG-Handball-Camps im vergangenen Jahr, wird die Handballregion Untermain (HBRU) auch im Jahr 2023 wieder zusammen mit dem TVG und der TVG Junioren Akademie e.V. die beliebten Feriencamps für Kinder anbieten.

Insgesamt drei Termine werden dabei in den verschiedenen Ferien angeboten. Dabei werden täglich zwei Trainingseinheiten in alters- und leistungsgerechten Gruppen abgehalten, welche durch lizenzierte und speziell ausgebildete Trainer bzw. durch die Profihandballspieler moderiert werden. Desweiteren wird jedes Kind eine Campausstattung in Form eines Trikots, Hose und Socken erhalten.

„Wir waren überwältigt von den vielen Anmeldungen letztes Jahr und gerade die positiven Rückmeldungen von Eltern und Kindern haben uns bestärkt, die Camps nun regelmäßig anzubieten. Es ist als Handballverein natürlich enorm wichtig gerade den jungen Menschen eine sportartgerechte Beschäftigung zu bieten und sie durch gezieltes Training in ihrer Sportart voranzubringen. Ich freue mich schon jetzt wieder auf die strahlenden Augen der Teilnehmer, wenn sie zusammen mit den Profis die Einheiten abhalten,“ so Pressesprecherin Nina Mattes.

Die Camps finden im Sportpark Großwallstadt statt, die Verpflegung wird durch das angrenzende Restaurant Wallstadt’s sichergestellt, die hochwertige hummel-Ausrüstung stellt ABSOLUTE TEAMSPORT Untermain GmbH zur Verfügung.  Alle diese Leistungen sind im Paketpreis (169 Euro 3 Tage, 189 Euro 4 Tage) inbegriffen.

Folgender Termin wird angeboten:

Herbstferien: Montag, 30.10. bis Freitag 03.11.2023

(4 Tage – ohne den Mittwoch, Montag, Dienstag und Donnerstag 9 bis 16 Uhr, Freitag bis 13:30 Uhr)

Jahrgänge 2010 – 2014

„Wir haben hier vor Ort mit dem Sportpark Großwallstadt und der Sportstiftung die besten Voraussetzungen für unsere Camps. Gerade in den Ferien suchen viele Kinder nach einer adäquaten Beschäftigung. Und mit den Trainern in der Akademie und den Bundesligaspielern haben wir geballte Manpower in unseren eigenen Reihen, um die Events durchführen zu können. Wir haben im vergangenen Jahr gesehen, dass der Bedarf da ist und viel Zuspruch erfahren. Auch die Akademie profitiert davon:  Dass jetzt eine neue C-Jugendmannschaft im eigenen Nachwuchsbereich etabliert werden konnte, ist sicherlich auch den Camps zu verdanken. Deshalb wollen wir die Handballcamps zu einer Marke hier in der Handballregion am Untermain entwickeln,“ so Geschäftsführer Stefan Wüst. 

Die Teilnehmerzahl ist pro Veranstaltung auf 40 Kinder begrenzt.

Wir freuen uns auf Euch!

Standort

Zweites TVG-Handball-Camp erneut erfolgreich beendet

PFINGSTCAMP RECAP

Großwallstadt 14.06.2022 

In der ersten bayerischen Pfingstferienwoche fand zum zweiten Mal das TVG – Handballcamp für Kinder der Jahrgänge 2008 – 2013 statt. 39 Nachwuchstalente trainierten an vier Tagen in zwei Gruppen und zwei Trainingseinheiten täglich unter erfahrenen und lizensierten Trainern der TVG-Junioren-Akademie (Robert Schneider, Thomas Weber, Edis Hodzic) bzw der Bundesligamannschaft (Frieder Bandlow, Jan-Steffen Minerva, Povilas Babarskas, Michael Spatz). Als Highlight übernahm der Coach der ukrainischen Handballnationalmannschaft – Slava Lochmann -, der aktuell in Großwallstadt weilt, einige Trainingseinheiten. Neben vielen spielerischen Inhalten wurde das Hauptaugenmerk natürlich auf Angriffs- und Abwehrstrategien inklusive Passtechnik gelegt, um in der intensiven Übungswoche dann auch Fortschritte bei den Kindern zu erzielen.

Aber neben dem handballerischen Unterricht standen auch weitere Themen auf dem Programm, um die Nachwuchssportler gezielt zu schulen. TVG-Kapitän Florian Eisenträger unterrichtete die Kinder zum Thema „Höflichkeit und Umgangsformen“ speziell mit Fokus auf den Sport. Er berichtete unter anderem, wie wichtig Pünktlichkeit, Ordnung und Respekt gegenüber den Mitspielern und Schiedsrichtern sind und gab am Ende einen kleinen Einblick in den „Strafenkatalog“ der Bundesligamannschaft. Hier waren die Mädels und Jungs ganz erstaunt darüber, dass man schon Mal 100 Euro zahlen muss, wenn man ohne Entschuldigung zu spät zum Training kommt.

Wichtig ist es dem TV Großwallstadt auch, den Kindern im Camp zu vermitteln, dass ein guter Sportler auch auf seine Ernährung achten muss, um seine Leistung dauerhaft auf hohem Level abrufen zu können. Hier konnte der Verein im Vorfeld eine Kooperation mit der DAK-Gesundheit eingehen. Die Krankenkasse ist 2021/22 von Focus Money als beste Familienkasse in Deutschland ausgezeichnet worden und engagiert sich stark im Bereich Vereine und Vorsorge. Über diese Kooperation war es möglich, den Kindern während des Camps eine Ernährungsberatung zukommen zu lassen. Diese wurde von der Firma Kraaibeek gehalten, die sich auf Vorträge und Workshops in der (betrieblichen) Gesundheitsförderung spezialisiert hat. Die beiden Gesundheitsökonominnen gestalten die Stunde spielerisch, indem die Kinder zum Beispiel verschiedene Getränke in eine Ernährungspyramide sortieren mussten oder ein gesundes Frühstück anhand von Zutatenbildern zusammenstellen durften. Natürlich hatte dann auch Herr Heuser von der DAK noch ein paar Geschenke dabei.

Als Highlight stand natürlich auch noch ein Meet&Greet mit Spielern der Bundesligamannschaft des TVG an. Dies wurde in Form einer Kinderpressekonferenz abgehalten. Die Mädels und Jungs durften ihren Idolen als „Reporter“ Fragen stellen, die die Profis dann beantworteten. Jetzt wissen wir zum Beispiel, dass Savvas Savvas in seiner Freizeit gern Espresso trinken geht und auch mal Gitarre spielt oder dass Dino Corak das Handballspielen beim TV Glattbach erlernt hat und einen Golden Retriever besitzt.

Die Woche endete dann mit einem kleinen Turnier. In insgesamt vier Gruppen spielten alle einmal gegeneinander, um dann eine Turniersiegermannschaft zu krönen. Gewinner sind aber beim Camp alle und bekammen deshalb auch eine Teilnehmerurkunde.

Verpflegt wurden die Kinder während des Camps vom Sporthotel in Großwallstadt, wo auch in den darunter liegenden Hallen der HBRU das Training stattfand

. Inklusive sind zudem Snacks und Getränke sowie eine Ausrüstung (Trikot, Hose und Socken) des TVG-Austatters hummel.

Der TV Großwallstadt, die TVG Junioren Akademie e.V. und die HBRU bedanken sich an dieser Stelle bei allen Sponsoren, durch die das Camp erst ermöglicht werden konnte: Business + Sporthotel Großwallstadt, Wallstadt`s Restaurant, buhleier gastro, Kastanienhof, Spessartwald, DAK, Metzgerei Häuser, maxisport und hummel.

Impressionen vom Ostercamp

Unsere Partner